Finanzielle Förderung in Bayern
Lesen Sie hier mehr zum staatlichen Förderprogramm der Bayerischen Forstverwaltung:
Sie sind als Waldbesitzer bereit, einen Beitrag zum Umweltschutz, zum Aufbau zukunftsfähiger Wälder oder Wegebau zu leisten? Dann wird Ihnen dieses Engagement, das sie zum Wohl der Allgemeinheit über das Eigeninteresse hinaus erbringen, finanziell honoriert.
Förderung Z.B. bei:
Wiederaufforstung, Nachbesserung, Erstaufforstung, Jungbestandspflege
Erhalt starker Altbäume, Totholz etc. pp
Außerdem erhalten Sie Unterstützung bei Katastrophenschäden.
Ansprechpartner zum Förderantrag und aktuellem Stand der Förderung sind unsere Revierförster am Amt für Landwirtschaft und Forsten vor Ort.
Amtsbereich Forsten am AELF Amberg-Neumarkt i.d.Oberpfalz
Maxallee 1 (gegenüber Trimax – Sporthalle)
92224 Amberg
Telefonvermittlung Forsten: 09621-6024 2000
www.aelf-na.bayern.de
Aktuelle Schulungs- und Veranstaltungsangebote der Forstverwaltung:
Klicken sie hier: Kursangebote der Forstverwaltung
Dann wählen Sie:
- Fortbildungskurse mit dem professionellen Waldarbeiter oder
- Bildungsprogramm Wald
Hier finden Sie Ihren Förster
Klicken Sie auf : Försterfinder oder finden Sie unten ausgewählte Forstreviere.
Revier Amberg
Werner Lang
Maxallee 1
92224 Amberg
Tel.: 09621-602430 61
Fax: 09621-602420 16
Mobil: 0174-3468086
Sprechstunden: Freitag 08:00 - 10:00 Uhr
zuständig in der Stadt Amberg und den Gemeinden Freudenberg und Kümmersbruck
Werner Lang trat nach seinem Forstwirtschaftsstudium und der Ausbildungszeit als Forstanwärter 1988 seinen Dienst an der Forstdienststelle Amberg am damaligen Forstamt Amberg an. Seitdem ist er für dieses Revier zuständig.
Sein Ziel ist es, die Waldbesitzer im Sinne einer nachhaltigen, naturgemäßen Waldbewirtschaftung zu beraten und so zu helfen, für künftige Generationen ertragreiche und stabile Wälder zu gestalten. Sonderaufgabe: Waldpädagogik
Revier Kastl
Michael Bartl
Lauterachtalstraße 6
92280 Kastl
Tel.: 09625-304
Fax: 09625-909286
Mobil: 0174-3468088
Sprechstunden: Freitag 08:00 - 10:00 Uhr
zuständig in den Gemeinden Ursensollen, Kastl und Teile der Gemeinde Hohenburg (Gemarkung Allersburg, Hohenburg, Ransbach)
Michael Bartl ist nach sieben Jahren “Springertätigkeit” von Schongau bis Kötzting (teils im Staatswald, teils im Gemeinde- und Privatwald) seit Oktober 2002 an der Forstdienstelle Kastl tätig.
Sein Motto: “Schema und Schablone schmieden uns Ketten und töten den Geist” (Wilhelm Leopold Pfeil 1783-1859, Forstmann und Forstgelehrter)
Michael Bartl wird vom 20.10.22 bis 31.05.2023 wegen eines Auslandsaufenthaltes von Förster Lukas Lederer 0175 - 5740852 vertreten.
Revier Vilshofen
Anton Preischl
Kesselbergstr. 31
92286 Rieden - Vilshofen
Tel.09474-910101
Fax: 09474-910192
Mobil: 0174-3468087
Sprechstunden: Freitag 08:00 - 10:00 Uhr
zuständig in den Gemeinden Schmidmühlen, Rieden, Ensdorf, Ebermannsdorf, Teile der Gemeinde Hohenburg ( Gemarkugen Adertshausen, Egelsheim, Mendorferbuch, Thonhausen) und gemeindefreies Gebiet Hirschwald
Anton Preischl ist gebürtiger Vilshofener, Jahrgang 1960, und hat nach seiner Schulzeit in Vilshofen und Amberg Forstwirtschaft an der Fachhochschule Weihenstephan studiert. Von 1986 bis 1992 war er als Staatswaldrevierleiter am ehem. Forstamt Burglengenfeld tätig. 1992 wechselte er in die Privatwaldberatung an das ehem. Forstamt Amberg.
Revier Illschwang
Stefan Schuster,
Maxallee 1
92224 Amberg
Stefan.Schuster@aelf-na.bayern.de
Tel.: 09621-602420 40
Fax: 09621-602420
Mobil: 0173-5730743
zuständig in den Gemeinden Illschwang, Ammerthal und Birgland
Hans Eiber ist in den Ruhestand eingetreten. Sein Revier wird seit Anfang 2022 durch Stefan Schuster betreut.
In einer Überbrückungszeit hat Johann Renner zuletzt das Revier betreut.
Revier Hirschau
Christoph Lauerer
Schönbrunner Str. 54
92242 Hirschau
Tel.: 09622-7289902
Fax: 09622-7289901
Mobil: 0175-5740856
Sprechstunden: Freitag 08:00 - 10:00 Uhr
zuständig in den Gemeinden Freihung, Hirschau und Schnaittenbach
Der aus Pentling bei Regensburg stammende Förster wohnt mit seiner Frau und vier Kindern in Hirschau. Er hat von 1988 bis 1992 in Weihenstephan Forstwirtschaft studiert. Nach der Anwärterzeit war er am Forstamt Schnaittenbach 11 Jahre Revierleiter im Staatswald bis Juli 2005. Nach der Forstreform kam er zum Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg. Nach einigen Jahren als FFH Kartierer, ist er seit 2010 zuständiger Beratungsförster für den Privatwald im Revier Hirschau. Außerdem gehört die Organisation und Durchführung der Jägerprüfung am Standort Amberg zu seinen Aufgaben.
Revier Hahnbach
Klaus Schreiber,
Herbert-Falk-Str. 2
92256 Hahnbach
klaus.schreiber@aelf-na.bayern.de
Mobil: 0173-5730741
zuständig in den Gemeinden Gebenbach, Hahnbach und Vilseck
Herr Schreiber lebt in Ehenfeld bei Hirschau. Er hat seit 01.04.2022 das Revier übernommen. Nach der Forstlichen Ausbildung in Freising war er im Rahmen des Forstlichen Vorbereitungsdienstes bereits mehrere Monate am AELF Forsten Amberg. Es folgten 5 Jahre mit anderen Forstlichen Stationen. Er möchte als Beratungsförster die Waldbesitzer bei Wiederaufforstungen, Waldumbau, Pflegemaßnahmen, Wegebau im Wald und bei allen weiteren Fragen rund um den Wald unterstützen. Er besitzt auch besondere Kenntnisse im Waldnaturschutz. Der bisherige Revierleiter Stefan Binner ist als Qualitätsbeauftragter an das AELF Forsten Amberg-Neumarkt i.d.Oberpfalz in die Maxallee gewechselt. Seine Stelle war seit 24.02.2020 vorübergehend mit Fabian Hammerling besetzt, bevor jetzt Herr Schreiber dauerhaft die Stelle übernimmt