Biomasseheizwerk Amberg

In 2011:

  • 1360 srm Hackschnitzelverbrauch (aus der Region)
  • Wärmeabgabe 929 MWh
  • Ersatz für 92900 Ltr. Heizöl
  • 65000 € blieben in der Region
  • Co2 Einsparung von ca. 300 Tonnen

Das zweite Biomasseheizwerk der FBG Amberg-Schnaittenbach versorgt den Bauhof und die Gärtnerei der Stadt Amberg. Der Bau und das Wärmelieferkonzept erfolgten wie schon in Ensdorf in enger Kooperation mit der Heizungsbaufirma Burkhardt aus Mühlhausen. Die Investition selbst haben die Stadtwerke Amberg getätigt. Die FBG hat den Betrieb der Anlage vertraglich übernommen.

Das Heizwerk besitzt einen 500 kW Heizomat-Hackschnitzelkessel. Die Lagerhalle fasst 300 Schüttraummeter Hackschnitzel. Der Brennstoffbedarf ist mit 1200 cbm Hackschnitzel pro Jahr veranschlagt.

Die Hackschnitzel werden ausschliesslich von Mitgliedern der FBG bezogen. Derzeit ist der Auszahlungspreis bei 20,00 €/srm (Schüttraummeter) frei Werk (Stand: Juni 2011). Anmeldungen für Lieferungen nimmt die Geschäftsstelle entgegen. Es kann nur sauberes, abgelagertes, vorgetrocknetes Hackgut ohne übermässigen Nadelanteil angenommen werden. Die Anlieferung des Heizmaterials erfolgt i.d.R. an einem gemeinsamen Termin.

 

{vsig}Biomasseheizwerk-Amberg{/vsig}


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.