Bohrmehlsuche jetzt

Die Kinder der Altkäfer (1. Generation)

fliegen diese Woche aus und bohren sich in neue Bäume ein. Die Fangzahlen in den Probefängen sind sehr, sehr hoch.

Eine gute Woche lang ist das Bohrmehl durch den Einbohrvorgang gut zu finden, wenn die Käfer die Rammelkammer und den Hauptgang bohren, an den sie die Eier legen.

Bleiben Sie informiert: https://www.lwf.bayern.de/waldschutz/monitoring/065609/index.php

Bäume mit Bohrmehl am Stammfuß, auf Ästen und  an den Einbohrlöchern, mit Harz an den Einbohrlöchern, mit Harz dass in dünnen Silberfäden von oben den Stamm hinabläuft müssen zwingend gefällt und aus dem Wald geschafft werden. Nach 4 Wochen entstehen ansonsten aus den Eiern neue Käfer, die als 2. Generation erneut ausfliegen und weitere Bäume befallen.

Bleiben Sie wachsam!

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.